Die Vereinsmitglieder trafen sich am 22. August 2020 zum traditionellen Sommerfest am Winzerberg, also coronabedingt an einem neuen Ort. In der weitläufigen Gartenanlage war genügend Platz für die mehr als 60 Mitglieder und Gäste. Sie alle hatten leckere Pasteten, Buletten, Käsespieße, Gemüsesticks, Kuchen und vieles mehr mitgebracht, um damit ein großes Buffet zu füllen. Für den Wein sorgten unsere Gastgeber vom Winzerbergverein um Ingrid Klingenstein. Monika Lange führte uns in Gruppen über die Terrassen. Wir erfuhren dabei unter anderem, wie die alten Rebsorten des Winzerbergs in ganz Deutschland gefunden und neu aufgerebt wurden.
Fides Mahrla als Cheforganisatorin, Dagmar Christl als Kassiererin und zahlreiche Helfer beim Auf- und Abbau der Tische trugen zum Gelingen dieses besonderen Vereins-Sommerfestes bei. Wir erlebten einen romantischen Sommerabend mit kurzer, aber kräftiger Regendusche. Die Sonne danach trocknete schnell die Sachen wieder. Da es auf der historischen Gartenanlage keine elektrische Beleuchtung gibt, ging das Fest schon bei Einbruch der Dunkelheit zu Ende. Aber alle waren glücklich, dass sie sich nach längerer Pause in großer Runde wiedergesehen hatten. Es gab viel zu erzählen.
Unser bewährte Aufbauteam. Foto: Fides Mahrla
Vorbereitungen für das große Fest. Foto: Fides Mahrla
Begrüßung der Mitglieder durch Fides Mahrla und Dagmar Christl.
Alle sind da, das Fest kann beginnen.
Impressionen vom Fest.
Vereinsfest vor malerischer Kulisse. Fotos: Bolko Bouché
Leckere Kostproben. Foto: Ludwig Grunwaldt
Danke für alle mitgebrachten Leckereien.
Foto: Ludwig Grunwaldt
Monika Lange spricht über den Weinanbau.
Jetzt geht es gleich hoch hinaus.
Die erste Gruppe macht sich auf den Weg.
Der Wein hat viele Liebhaber.
Impressionen von der Weinberg-Tour.
Impressionen von der Weinberg-Tour.
Die Weinberg-Kletterer müssen sich unterstellen.
Eine dunkle Wolke sorgte für reichlich Überraschung. Foto: Ludwig Grunwaldt
Foto: Ludwig Grunwaldt
Foto: Ludwig Grunwaldt
Gleich ist alles vorbei. Foto: Fides Mahrla
Die gute Laune lassen wir uns durch den Regen nicht nehmen. Foto: Ludwig Grunwaldt
Was für ein Blick auf Potsdam.
Fasziniert müssen der doppelte Regenbogen und die Beobachter fotografiert werden. Foto: Georg Maus
Die einen beobachten den Doppel-Regenbogen und die anderen sorgen sich um die Abdeckung der Speisen. Foto: Fides Mahrla
Nach dem Regen beginnt das Wischen, Trocknen und Verrücken der Bänke und Tische. Foto: Ludwig Grunwaldt
Bei warmen Temperaturen trocknet alles schnell, nur die Friseur macht schlapp. Foto: Ludwig Grunwaldt
Abendsonne nach dem Regenguss. Foto: Ludwig Grunwaldt
Gut gestärkt geht Gruppe zwei in den Berg.
Impressionen vom Fest.
Freude über die Sonnenstrahlen nach dem Regenguß. Foto: Georg Maus
Wir trocknen uns in der Sonne.
Die Sonne lacht wieder
Gute Gespräche in netter Gesellschaft. Foto: Fides Mahrla
Fröhliche Runde. Foto: Fides Mahrla
Damenrunde in der Abendsonne. Foto: Fides Mahrla
Monika Lange und Ingrid Klingenstein (links stehend) vom Vorstand des Winzerbergvereins sorgen für unser Wohl. Vielen Dank für Euer Engagement. Foto: Fides Mahrla
One thought on “Vereins-Sommerfest am Winzerberg”
Tolle Impressionen von den Kulturstädtern im Weinberg! Aus Weimar grüssen urlaubstechnisch kjjk 🙂
Tolle Impressionen von den Kulturstädtern im Weinberg! Aus Weimar grüssen urlaubstechnisch kjjk 🙂