Aktuell

Herzlich Willkommen

Der Verein Kulturstadt Potsdam e.V. ist ein Zusammenschluss von Menschen, die ihre Stadt lieben. Eingebettet in ein traumhaftes Stückchen Erde ist über Jahrhunderte eine Kulturlandschaft entstanden die zu dem schönsten zählt, was Menschen geschaen haben. Mit Fug und Recht gehört Potsdam zu den Weltkulturerbestätten.

Unsere Mitglieder genießen sehr bewusst die vielfältigen kulturellen Angebote in Potsdam. Mit unserer Begeisterung wollen wir andere anstecken. Dazu haben wir uns einiges einfallen lassen. Mit unseren Projekten kommunizieren wir Potsdam als eine Stadt der Kultur, als Stadt der Gastfreunlichkeit, der Toleranz und Weltoffenheit. Unser Verein fördert das Engagement der Bürger. Wir ermutigen zu Aktivitäten, die das breit gefächerte Kulturangebot bereichern und die Attraktivität unserer Stadt weiter erhöhen. Denn wir sind Potsdamer aus Leidenschaft.

Aktuelles

Sommerfest auf dem Winzerberg

Am 16. August 2025 beging der Kulturstadt Potsdam e.V. sein traditionelles Sommerfest. Mehr als 50 Mitglieder und Gäste waren gekommen, um die Abendstunden auf der historischen Weinberganlage von Friedrich Wilhelm IV. zu verbringen. Vielen Dank an den Förderverein des Winzerbergs, der diesen Schatz vor dem Verfall bewahrt hat und die Pflanzungen bewirtschaftet. Wir sind immer […]

Posted in Aktuell, Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Sommerfest auf dem Winzerberg

„Die drei Musketiere“ im Heckentheater

Sommer in Potsdam – das heißt auch: Sommertheater mit dem Poetenpack! In diesem Jahr wurde gefochten, geflirtet und geflunkert – mit breitkrempigen Hüten, bunten Federn und wehenden Hemdsärmeln im rasanten Fechtgetümmel. Regisseurin Sonja Wassermann bleibt der berühmten Vorlage von Alexandre Dumas „Die drei Musketiere“ in ihren Grundzügen treu, bringt sie aber mit feinem Gespür ins […]

Posted in Aktuell, Aktuelles, Uncategorized | Tagged , , , , | Kommentare deaktiviert für „Die drei Musketiere“ im Heckentheater

Stadtentwicklung zur Amtszeit von Jann Jakobs

Beim Vereinsstammtisch am 2. Juli war Jann Jakobs unser Gast. Er war seit 1997 als Beigeordneter für Soziales, Jugend und Gesundheit tätig und von 1999 bis 2002 Bürgermeister der Landeshauptstadt sowie Beigeordneter für Ordnung und Umweltschutz. Von 2002 bis 2018 war er Oberbürgermeister. Bei seiner feierlichen Verabschiedung in den Ruhestand sagte Ministerpräsident Dietmar Woidke: „Es […]

Posted in Aktuell, Aktuelles, Uncategorized | Tagged , , , | Kommentare deaktiviert für Stadtentwicklung zur Amtszeit von Jann Jakobs