Herzlich Willkommen
Der Verein Kulturstadt Potsdam e.V. ist ein Zusammenschluss von Menschen, die ihre Stadt lieben. Eingebettet in ein traumhaftes Stückchen Erde ist über Jahrhunderte eine Kulturlandschaft entstanden die zu dem schönsten zählt, was Menschen geschaen haben. Mit Fug und Recht gehört Potsdam zu den Weltkulturerbestätten.
Unsere Mitglieder genießen sehr bewusst die vielfältigen kulturellen Angebote in Potsdam. Mit unserer Begeisterung wollen wir andere anstecken. Dazu haben wir uns einiges einfallen lassen. Mit unseren Projekten kommunizieren wir Potsdam als eine Stadt der Kultur, als Stadt der Gastfreunlichkeit, der Toleranz und Weltoffenheit. Unser Verein fördert das Engagement der Bürger. Wir ermutigen zu Aktivitäten, die das breit gefächerte Kulturangebot bereichern und die Attraktivität unserer Stadt weiter erhöhen. Denn wir sind Potsdamer aus Leidenschaft.
Aktuelles
Führung durch die Ausstellung LUFT | BILD | Potsdam
Am 9. April 2025 begaben sich Vereinsmitglieder unter der Führung von Robert Leichsenring auf eine besondere Entdeckungsreise – allerdings nicht mit einem Flugzeug, sondern durch die faszinierende Welt der Luftbildfotografie. In der aktuellen Ausstellung LUFT | BILD | des Potsdam Museums werden spektakuläre Luftaufnahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert gezeigt, die die Stadt Potsdam aus […]
Die Potsdamer Kirchenachsen
Olaf Tiede erforscht seit vielen Jahren die Kirchenachsen in Potsdam und darüber hinaus. In seinem umfangreichen Vortrag beim Vereinstreff im April 2025 berichtete er darüber. Anhand zahlreicher Fotos und vergleichender Satellitenaufnahmen wies er nach, dass Kirchen nicht zufällig irgendwo gebaut wurden, sondern immer mit einem Bezug, einem sichtbaren oder geistigen Bezug. Bekannt ist die Potsdamer […]
Besichtigung des Synagogenzentrums Potsdam
Nach über 16 Jahren intensiver Planungs- und Bauphase wurde das Synagogen- und Gemeindezentrum in der Schloßstraße 8 im Juli 2024 eröffnet. Das Gebäude ist Bestandteil der östlichen Neubebauung zwischen Friedrich-Ebert-Straße und der Straße Am Neuen Markt. Erwartungsfroh besuchten 30 Vereinsmitglieder am 19. März 2025 den Neubau. Evgeni Kutikow, der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde der Stadt […]