„Mehr Sein als Schein“ ist das Motto des diesjährigen Festes der ehrenamtlichen Potsdamer Kulturerben. Das Fest findet am Sonntag, dem 29. August 2021, von 14 bis 19 Uhr auf dem Alten Markt statt. Es erwartet Sie ein buntes Bühnenprogramm und an den Ständen Wissenswertes und interessante Gespräche mit den Potsdamer Kulturerben. Unser Kulturstadt Potsdam e.V. unterstützt das Netzwerk der Kulturerben durch Öffentlichkeitsarbeit. Das Kulturerbenfest gehört dazu.
Die Potsdamer Kulturerben sind eine Interessengemeinschaft von über 50 Vereinen und Initiativen. Mit insgesamt etwa 2600 Mitgliedern engagieren sie sich ehrenamtlich für Bau- und Gartendenkmale oder für technische Denkmale. „Mehr Sein als Schein“ bedeutet, ohne viel Aufsehen ein Stück Potsdamer Kulturerbe in Obhut zu nehmen und ihm zu neuem Glanz zu verhelfen. Diese Leistung wird beim Fest der Kulturerben öffentlich gemacht. Die Besucher werden auf dem Alten Markt ein unterhaltsames Bühnenprogramm und die Präsentation zahlreicher Vereine erleben.
Das Motto ist auch als Hinweis auf den Tag des Offenen Denkmals gedacht, der zwei Wochen später, am Sonntag, dem 12. September, stattfinden wird. Über 20 Eigentümer werden ihr Denkmal an diesem Tag vorstellen. Hier heißt das bundesweite Thema: „Sein und Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“. Das Thema „Sein und Schein“ passt gut zu der zu Repräsentationszwecken errichteten Residenzstadt. Potsdam wurde einst von Königen erbaut und wird heute vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger erhalten.
Programmflyer Kulturerbenfest 2021 zum Download