22. April 2025 – Kuratorenführung durch die Ausstellung LUFT | BILD | POTSDAM

Das Potsdam Museum zeigt in der aktuellen Ausstellung spektakuläre Luftaufnahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert. Vor über 100 Jahren ermöglichten die ersten Zeppelin-Rundflüge einen Blick auf die Stadt von oben. Zu sehen sind des Weiteren Luftbildaufnahmen aus den 1980er Jahren und vom kriegszerstörten Potsdam im April 1945, sowie vom Todesstreifen der Berliner Mauer oder die Kasernen der sowjetischen Besatzungsmacht. Manchmal verbergen sie auch mehr, als sie zeigen: Schwarze Flecken machen deutlich, was in Potsdam geheim bleiben sollte.

30 Jahre hat der Potsdamer Luftbildfotograf Lutz Hannemann mit großer Begeisterung den Wandel der Stadt aus ungewöhnlichen Perspektiven aufgenommen und die Stadtentwicklung dokumentiert.

Der Kurator der Ausstellung, Robert Leichsenring, steigt mit uns in die Höhe und lenkt uns beim Betrachten der Bilder auf so manche Besonderheiten. Freuen Sie sich auf einen Rundflug in die Vergangenheit und Gegenwart.

Treff: Potsdam Museum, Alter Markt
Termin: 22. April 2025, um 16:30 Uhr
Eintritt inkl. Führung:  11,00 EUR (Mitglieder des Fördervereins für das Potsdam Museum zahlen nur 6,00 EUR für die Führung)

Wir bitten um Anmeldung bis zum 21. April 2025 im neuen Buchungssystem. Bitte Namen und E-Mail-Adresse eintragen. Vielen Dank. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Foto: Luftbildaufnahme von 1996 in der Ausstellung LUFT|BILD|Potsdam  © Lutz Hannemann (Aufnahme vom Ausstellungsplakat von F. Mahrla)