Unser monatlichen Stammtische finden jeweils am 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr statt.
Am 7. Juli folgt der 2. Vortragsteil zum Thema Garnisonkirche. Um 19 Uhr werden zwei Wissenschaftler vom ZMSBw (Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr) zu Gast sein: Oberleutnant Helene Heldt spricht über die Bedeutung der Garnisonkirche für die Stadt und Oberstleutnant Dr. John Zimmermann über die Bedeutung der Kirche für das Militär und den Tag von Potsdam 1933. Im Anschluss besteht Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung wird „hybrid“ stattfinden. Eine begrenzte Teilnehmerzahl wird in der Nagelkreuzkapelle der Breite Straße 7 Platz finden. Für alle anderen Mitglieder besteht die Möglichkeit, den Vorträgen via Zoom zu folgen.
Die Einladung zum Zoom-Meeting geht den Mitgliedern per Mail zu.
Für die Präsenzteilnahme ist eine Anmeldung per E-Mail bis zum 6. Juli erforderlich. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.
Termin: Mittwoch, 7. Juli, 19 Uhr
Ort: Nagelkreuzkapelle, Breite Straße 7
Fotorechte Stiftung Garnisonkirche Potsdam