Endlich ist es soweit: Wir können uns wieder draußen treffen. Sicher erinnern Sie sich an unseren Vereins-Stammtisch im Februar 2021, bei dem uns der Gründer und Geschäftsführer des Vereins Alexanderhaus, Moritz Gröning, über die denkmalgerechte Wiederherstellung und seine früheren Bewohner berichtete. Nun wollen wir uns vor Ort einen Eindruck verschaffen. Dafür haben wir zwei Termine zur Auswahl.
Am Mittwoch, dem 30. Juni und Sonnabend, dem 3. Juli 2021 werden wir jeweils
- um 11:00 Uhr eine Führung im Alexanderhaus, Am Park 2, 14476 Potsdam
- Mittagsrast am Mittwoch am Café Seeperle (kleiner Imbiss, Eis, Kaffee, Getränke) an der Badestelle am Glienicker See, am Sonnabend auf der Terrasse des Griechischen Restaurants Korfu oder im Café Seeperle oder Picknick mit Proviant von Daheim
- um 14:30 Uhr eine Führung mit Orgelkonzert in der Dorfkirche, Glienicker Dorfstraße 12,
erleben. Die Dorfkirche Groß Glienicke entstand aus einem Vorgängerbau aus dem 13. Jahrhundert. Auf dessen Saal aus Feldsteinen errichtete Hanns Kratz von 1679 bis 1684 die neue Kirche. Auftraggeber war Hans Georg III. von Ribbeck, der Eigentümer des Rittergutes Groß Glienicke.
Die Radfahrer treffen sich jeweils 10 Uhr an der Anlegestelle Meierei/Bertinistraße. Wir fahren am Jungfernsee entlang bis Nedlitz, weiter an der B2 bis Krampnitz und biegen rechts in Richtung Sacrow ab, um quer durch den Königswald direkt nach Groß Glienicke zu gelangen. Zurück wird uns der Weg am Sacrower See entlang führen. Ob wir mit dem Wassertaxi von der Heilandskirche zur Meierei übersetzen können, entscheidet sich bis dahin.
Alle Nichtradler, aber Kulturinteressierte, kommen bequem mit den Buslinien 604 und 638 direkt zum Alexanderhaus – Haltestelle Am Gutspark Groß Glienicke. Kraftfahrer dürfen nicht in den Gutspark fahren (nur Anlieger). Bitte nutzen Sie die Gleinicker Dorfstraße zum Parken.
Die Teilnahme kostet 15 Euro für Vereinsmitglieder und 20 Euro für Gäste. Kosten für die Führungen sind im Preis enthalten.
Um Anmeldung bis zum 28. Juni wird per E-Mail gebeten.