Am 16. August 2025 beging der Kulturstadt Potsdam e.V. sein traditionelles Sommerfest. Mehr als 50 Mitglieder und Gäste waren gekommen, um die Abendstunden auf der historischen Weinberganlage von Friedrich Wilhelm IV. zu verbringen. Vielen Dank an den Förderverein des Winzerbergs, der diesen Schatz vor dem Verfall bewahrt hat und die Pflanzungen bewirtschaftet. Wir sind immer begeistert von der Anlage, dieses Mal dazu auch vom Wetter.
Das Sommerfest ist ein Gemeinschaftswerk von Mitgliedern – für Mitglieder. Freiwillige Helfer bauen auf und decken die Tische. Abends wird alles wieder zurück geräumt auf den Normalzustand und zwar flott. Die Gartenanlage ist nämlich nicht beleuchtet.
Eingespielter Brauch sind ebenfalls die Zulieferungen fürs Büffet. Jedes Vereinsmitglied steuert einen Gang bei. So bietet das Buffet eine einzigartige deutsch-internationale Spezialitätenauswahl. Frank Schröder und Lothar Mahrla überzeugten wieder einmal als Grillmeister.
Vereinsvorsitzende Fides Mahrla eröffnete das Fest und gab einen Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen. Sie lobte den Einsatz vieler Mitglieder, ohne die solche Veranstaltungen nicht möglich wären. Allerdings auch nicht ohne die engagierte Vorsitzende – und das seit über 20 Jahren.
Der Verein wurde 2003 als Kulturhauptstadt Potsdam e.V. gegründet und hat sich mit neuen Aufgaben immer weiterentwickelt. So soll das bleiben – dafür werben wir um neue Mitglieder. Ihre Ideen und aktives Mittun sind gefragt.
Bolko Bouché